Balance-Beam
Wie trainiere ich mit dem Balance-Beam?
Der Balance-Beam ist ein ideales Trainingsgerät, um die Hüftstabilität und die Balance zu trainieren. Das gute daran ist, dass du nichts wirklich falsch machen kannst. Grundsätzlich geht es darum, dass du deine Dysbalance erkennst und deinen Körper mit Gegenbewegungen wieder in Balance bringst. Ein achtsames Beobachten, wie sich dein Körper verhält, ist sehr wichtig. Mit der Zeit laufen die Gegenbewegungen immer automatischer ab. Den Schwierigkeitsgrad kannst du frei nach deinen Bedürfnissen selbst gestalten. Du kannst auch bewusst Dysbalancen erzeugen und aktiv gegensteuern.
Der Balance-Beam ist nicht nur ein körperliches Training. Er hilft dir auch mental zu mehr Leistungsfähigkeit und Konzentration. Ganz besondere Wichtigkeit liegt darin, dass du die Bewegungen und deinen Körper bewusst wahr nimmst und vollen Fokus darauf hast. Je höher die Konzentration, desto ausgeprägter ist der Gleichgewichtssinn.
Diese Tipps helfen dir für einen guten, motivierenden Start:
Fokussiere einen nahen Fixpunkt, am besten auf Augenhöhe.
Versuche deine Gelenke und Gliedmaßen locker und entspannt zu halten.
Halte deine Knie leicht angewinkelt.
Versuche im Zusammenspiel mit dem Atem eine Lockerheit in den Körper zu bekommen.